Ob Studieren in der Hängematte am Meer, in der Toskana mit herrlichem Blick auf die umliegenden Hügel und Olivenhaine oder in den Alpen Frankreichs mit erfrischender Bergluft, genauso kann man sich mein Uni leben vorstellen.
Alles begann vor etwa 2 Jahren, als ich nach drei Jahren unterwegs den Entschluss gefasst habe ein Studium im pädagogischen Bereich zu beginnen. In diesen drei Jahren hatte ich hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichsten Projekten weltweit gearbeitet, was mir sehr große Freude bereitet hat. Durch meine bereits gesammelten praktischen Erfahrungen war ich mir ziemlich sicher, dass ich in Zukunft in diesem Bereich weiterhin tätig sein möchte, deshalb wollte ich mein Wissen durch ein Studium vertiefen. So suchte ich zuerst, traditioneller Weise, nach Präsenz Studiengängen, war aber mit keinem hundertprozentig zufrieden. Da meine Eltern beide ein Fernstudium absolviert haben, empfohlen sie mir auch einmal nach Fernstudiengängen zu recherchieren. Und da viel mir ein Studiengang besonders ins Auge: „Kindheit und Jugendpädagogik mit dem Schwerpunkt Tiergestütze Intervention“. Die perfekte Kombination für mich, denn am liebsten arbeite ich in Projekten welche Angebote in der Natur und mit Tieren, vor allem Pferden, haben. Ein weiterer Plus Punkt an einem Fernstudium: ich könnte meinen Lebensstil so fortführen wie zuvor, was bedeutete weiterhin auf Reisen zu sein.



So kreierte ich mir mein eigenes Dual Studium. Das Fernstudium als theoretische Grundlage und alle 2-3 Monate einen Orts- und Arbeitswechsel, welches die praktische Arbeit darstellt. In dem letzten Jahr bin ich vor allem an Orte zurückgekehrt, wo es mir am besten gefallen hat und wo ich für mich am meisten dazu lernen kann. Meine bisherigen Favoriten sind dabei das Unterrichten in Pferde Ferienlagern in der Schweiz, Arbeiten in einem kleinen privaten Kindergarten in einem Surfcamp in Frankreich, Farm und Gästebetreuung in der Toskana und in den französischen Alpen sowie das Kochen für Yoga Retreats in Kroatien. Wohin ich zu welchem Zeitpunkt reise hängt davon ab, wann die Ferienlager und Retreats stattfinden, danach Plane ich mein Jahr. Zwischen den Ortswechseln plane ich mir auch immer ein paar freie Tage ein, um neue Orte kennenzulernen und ein wenig Pause zu machen. Mein Laptop und meine Uni Skripte immer mit dabei. Ein Studium der andren Art, und definitiv nicht für jeden geeignet, für mich zu dem aktuellen Zeitpunkt aber der perfekte Weg, um mich in den unterschiedlichsten Bereichen weiterzubilden.